Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Apfelpresse in Aktion 

Wir vom Nachhaltigkeits-Team haben mit einer Apfelpresse aus Äpfeln aus der Schulgemeinschaft (von Schüler*innen & Eltern und Lehrer*innen) wunderbaren Apfelsaft selbst gepresst. Es wurde fleißig geschnippelt, gekurbelt, gepresst und verköstigt.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Apfel

Apfel

Apfel

Apfel

Apfel

Herzlichen Dank an Michael Müller und Hartmut Brückner vom Bergischen Streuobstwiesenverein für das Ausleihen der Presse!  

Hast du Lust, unser Team zu verstärken und unser Schulleben ein Stückchen nachhaltiger zu machen? Dann komm vorbei: Wir sind donnerstags in der Mittagspause im Schulgarten (oder im Musikraum 2). 

FAIRSEIN – Wie geht das? 

Alle 6. Klassen haben eine turbulente Solo-Show rund ums Thema Globale Gerechtigkeit auf der Bühne gesehen – mit Theaterszenen, Songs, kreativen Mini-Vorträgen und interaktiven Publikumsspielen. 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

FS25

FS25

FS25

FS25

FS25

FS25

Anschnallen, gut am Stuhl festhalten, und los geht‘s auf eine kunterbunte weltweite Reise: Zur Müllkippe in Agbogbloshi (Ghana), wo die kaputten Computer und Spielekonsolen aus deutschen Kinderzimmern landen… in einen Sweatshop in Dhaka (Bangladesh), wo der zwölfjährige Ridoy dein T-Shirt näht… auf die Kakaoplantage in Buake (Elfenbeinküste), wo Kindersklaven die Snickersriegel pflücken… und zurück in deine Welt, wo du etwas daran ändern kannst! 

Gemeinsam mit der Schauspielerin haben die 6. Klassen aktiv und kreativ ein Gegenmodell entworfen: Wie könnte eine faire Welt aussehen? Und was können wir ganz praktisch tun, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen? 

 

Kennenlernfahrt der neuen 5. Klässler 

Vom 22. bis zum 24.9.25 hatten die Schüler*innen der 5. Klassen im Rahmen der Kennenlernfahrt die Möglichkeit sich intensiv kennenzulernen. Die Jugendherberge in Wiehl und die für uns zuständigen Teamer*innen boten dabei die Möglichkeit viele interessante und spannende Aktivitäten an der frischen Luft zu erleben.  Am ersten Tag hatten die Kinder zunächst Freizeit, um sich die Umgebung der Jugendherberge anzuschauen. Das Highlight war für viele offensichtlich der eigene Fußballplatz. Nachmittags sorgten teambildende und sportliche Spiele, die z.T. im nahegelegenen Wald mit Wildpark stattfanden, für Abwechslung. Abends wurden noch Marshmallows am Lagerfeuer gegrillt.  

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

KF25

KF25

KF25

KF25

KF25

KF25

KF25

KF25

KF25

Am zweiten Tag lautete die Mission der Teamer*innen geklaute Tresore wiederzufinden. Die Mission führte uns, in den Wiehl Park, wo wir einige Aufgaben als Klassenteam bewältigten mussten. Abends konnte in der Kinderdisko das Tanzbein geschwungen werden, bevor es Mittwochmorgen wieder nach Hause ging. Die Fahrt hat uns die Möglichkeit gegeben uns bei ausgelassener Atmosphäre alle besser kennenzulernen.  

Verstärkung fürs Team der Schulsanitäter:innen   

Seit der zweitägigen Ausbildung am 22. und 23.9. unterstützen fünf neue und engagierte Schülerinnen und Schüler aus den Stufen EF und Q1 unser Team der Schulsanis am ATG.  

Die Ausbildung zu Ersthelfenden im Schulsanitätsdienst wurde von Frau Jodda geleitet. Besonders ist, dass sie dabei bereits seit mehreren Jahren von ehemaligen Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern des ATG unterstützt wird, die mittlerweile professionell im Rettungsdienst arbeiten und sich ehrenamtlich bei unserem Kooperationspartner, dem Malteser Hilfsdienst Engelskirchen e. V. engagieren. Sophia und Katharina Wick und Johannes Flink konnten den Lehrgang durch ihre große praktische Erfahrung enorm bereichern und auch einen kleinen Einblick in das Berufsbild des Rettungssanitätsdienstes geben. 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

sanni25

sanni25

Weiterlesen ...

Unterstützungsangebot der IPad-Tutoren

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

ipadt

Habt ihr Probleme mit eurem iPad? Schreibt uns einfach an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. 

Weiterlesen ...

Ein Tag in Lüttich - Französisch lernen vor Ort

Am 11.09.2025 machten wir, der 9er Französischjahrgang, uns auf den Weg nach Lüttich. Nach der Ankunft starteten wir mit einer Rallye, die etwa 2 Stunden dauerte. Dabei konnten wir die Stadt besser kennenlernen und unser Französisch austesten.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Lüttich25

Lüttich25

Lüttich25

Lüttich25

Lüttich25

Lüttich25

Lüttich25

Lüttich25



Im Anschluss hatten wir noch Freizeit, um ein bisschen durch die Straßen zu laufen und Lüttich zu erkunden.
In Lüttich probierten wir die berühmten Lütticher Waffeln, die uns allen sehr gut geschmeckt haben.
Alles in allem war es ein schöner und interessanter Tag, an dem wir nicht nur viel gesehen haben, sondern auch eine Menge Spaß zusammen hatten.

Lotta und Lea (9a/9c)

Lehrpläne und Inhaltsübersichten der verschiedenen Jahrgänge

Die Übersichten über die unterrichtlichen Inhalte der verschiedenen Jahrgänge der Sekundarstufe I finden Sie hier.

Die Lehrpläne der verschiedenen Fächer finden Sie hier.

 

Neue Beratungsfachkraft am ATG

Ich bin Nina Pollmann, systemische Therapeutin und arbeite seit diesem Schuljahr als Beratungsfachkraft am ATG. 

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Frau Pollmann

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Kindern, Jugendlichen und Familien und freue mich, jetzt hier an der Schule zu sein. 

Wenn dich etwas belastet - zum Beispiel Stress mit Mitschüler:innen, Prüfungsangst oder auch bei Problemen mit Freunden oder der Familie - kannst du dich gerne an mich wenden. Wir überlegen dann gemeinsam, was dir helfen könnte. Meistens sitze ich im Beratungsraum D1.15, dem Raum, in dem auch Herr Liegel seinen Platz hat.

Wichtig: Alles, was du mir erzählst, bleibt vertraulich. Ich freu mich, dich kennenzulernen.

 Nina Pollmann

Stadtradeln

Beim diesjährigen Stadtradeln ist das Aggertal-Gymnasium-Team mit 87 Radelnden an den Start gegangen und das ATG-Team ist in Summe 14.029 km geradelt.

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

SR25



Die meisten Kilometer ist Familie Denzer (6b) mit 1916 km geradelt. 
Familie Franken (7b) hat mit 1125,5 km den 2. Platz belegt und Familie Weber ist mit 1004,0 auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch!

 Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dieses Jahr beim Stadtradeln mitgemacht haben! 

 

Seite 1 von 59

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Terminplan

07. Nov. 2025
Ende erstes Quartal
12. Nov. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5a
14. Nov. 2025 14:00 - 18:30 Uhr
Elternsprechtag
15. Nov. 2025
Skibasar
17. Nov. 2025
Soziales Lernen 6b
19. Nov. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5b
22. Nov. 2025 08:30 - 12:15 Uhr
Tag der offenen Tür
24. Nov. 2025
Ausgleichstag für den ToT - schulfrei
25. Nov. 2025
Pädagogischer Tag (unterrichtsfrei)
26. Nov. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Einführung in PC + Teams 5c

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Schutzkonzept verabschiedet
  • Skibasar am 15.11.
  • Ehemaligentreffen am ATG 
  • Kennenlernfahrt der neuen 5. Klässler 
  • Verstärkung fürs Team der Schulsanitäter:innen   

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de