Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Maskenpflicht

Die Landesregierung hat beschlossen, dass in der Zeit von nach den Herbstferien bis zu den Weihnachtsferien in den Schulen wieder eine allgemeine Maskenpflicht gilt.*

Auf dem gesamten Schulgelände und auch in den Unterrichtsräumen muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Diese darf nur zum Essen und Trinken abgenommen werden, wenn dabei die 1,5 Meter Abstandsregel eingehalten wird. Ansonsten darf die Maske nur dann angenommen werden, wenn die Schülerinnen und Schüler von der Lehrkraft aus pädagogischen Gründen dazu aufgefordert werden. Auch dann muss aber der Abstand eingehalten werden.

Die Lehrkraft kann immer dann ohne Maske unterrichten, wenn ausreichend Abstand zur Lerngruppe vorhanden ist.

Der gesamte Bereich des Parkplatzes vor der Schule und der Bushaltestelle bis hin zur Olpener Straße gehört zum Schulgelände. Auch in diesem Bereich muss eine Maske getragen werden. Da dieser Bereich aber kaum zu beaufsichtigen ist, darf diese Bereich grundsätzlich nicht als Pausenbereich für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe genutzt werden.

 

* Von der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung kann die Schulleitung einzelne Schülerinnen und Schüler nur dann befreien, wenn ein aussagekräftiges ärztliches Attest aus medizinischen Gründen vorliegt. Solch ein Attest muss bitte der Schulleitung vorgelegt werden.

Aktuelle Informationen zum Mittagessen nach den Ferien

Für die Schülerinnen und Schüler, die für das Mittagessen nach den Ferien anmeldet sind, bitten wir folgendes zu beachten!

Weiterlesen ...

Jazz vom Feinsten am ATG!

Über das Musikvermittlungsprogramm „WDR macht Schule: Musik on Tour“ dürfen sich in den nächsten Wochen viele Kindergärten und Schulen in Nordrhein-Westfalen freuen. Da der Weg in die Konzertsäle für Kindergärten und Schulen aufgrund der aktuellen Situation sehr aufwendig ist, besuchen die Musiker*innen der WDR Ensembles die KiTa-Gruppen und Schulklassen vermehrt direkt vor Ort. 

Weiterlesen ...

Ferienprogramm - Actionbound

Für das folgenden Ferienprogramm gibt es noch freie Plätze.

 Eine Anmeldung ist noch bis Freitagmorgen um 9:00 Uhr möglich.

Weiterlesen ...

Lüften und Temperaturen in den Unterrichtsräumen

Alle Unterrichtsräume am ATG können gut gelüftet werden. Alle Fenster lassen sich vollständig öffnen und auch eine Querlüftung ist in der Regel möglich, da die meisten Flure ebenfalls Fenster haben.

Weiterlesen ...

Zunehmendes Infektionsgeschehen im Oberbergischen Kreis

Da die 7-Tage-Inzidenz für den Oberbergischen Kreis die kritische Marke von 35 überschritten hat, empfiehlt der Landrat des Kreises, Jochen Hagt, seit heute dringlich, dass Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften an weiterführenden Schulen auch im Unterrichtsraum grundsätzlich eine Mund-Nase-Bedeckung tragen sollen.

Wir haben bis jetzt glücklicher Weise noch keine größeren Gruppen von Schülerinnen und Schülern in Quarantäne schicken müssen und sollten alles dafür tun, dass wir auch weiterhin so gut durch die Krise kommen. Die Schulleitung unterstützt deshalb ausdrücklich die Empfehlung des Kreises, das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung in den nächsten Tagen vorübergehend wieder zur Regel zu machen.

Mensaessen bis Ende November

Wir sind weiterhin verpflichtet, in der Mansa feste Tischgruppen zu bilden und benötigen deshalb auch nach den Herbstferien eine verbindliche und feste Anmeldung für alle Essenstage.

Weiterlesen ...

Ferienangebote der Gemeinde Engelskirchen

Die Gemeinde Engelskirchen bietet eine Reihe von Ferienangeboten in den in den Herbstferien an. Die Angebote richten sich auch an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1.

Eine Anmeldung ist bis zum 6.10. möglich. Eine Beschreibung der Angebote und das Anmeldeformular findet sich im anhängenden Dokument. Das ausgefüllte Anmeldeformular soll bitte im Sekretariat abgegeben werden.

Weiterlesen ...

Elterninfo: wenn mein Kind zu Hause erkrankt

Bei einigen Eltern besteht Unsicherheit, wie mit Erkrankungen von Schülerinnen und Schülern umgegangen werden soll.  Die unten stehende Grafik zeigt einen entsprechenden Ablauf- bzw. Entscheidungsplan, der den Seiten des Ministeriums entnommen wurde: 

https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/elterninfo-wenn-mein-kind-zuhause-erkrankt-handlungsempfehlung

Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Erkrankung

Erkrankung

SV

Seite 32 von 56

  • 27
  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36

Terminplan

21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK
21. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9C
27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de