Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Training für digitale Gesundheit am Aggertal-Gymnasium Engelskirchen

Bonn/Engelskirchen, 19. April 2018. „Immer online - nie mehr allein?“ Dieser Frage sind Schüler, Eltern und Lehrkräfte am Aggertal-Gymnasium in Engelskirchen jetzt in einem DIGI CAMP nachgegangen. Bei dem dreitägigen Training lernten die Heranwachsenden in interaktiven Workshops den sicheren und gesunden Umgang mit digitalen Medien.

Weiterlesen ...

Praktikum in Plan-de-Cuques - eine besondere Erfahrung

Es ist schon ein Jahr her, dass ich die Schülerinnen vom ATG in Frankreich betreut habe. Im Januar 2018 durfte ich erneut vier Mädchen auf ihrer Praktikumsreise nach Plan – de – Cuques begleiten.

Weiterlesen ...

Weimar-Fahrt 2018

Freitag, 7:45 Uhr. Ein ganz normaler Schultag – theoretisch. Denn für eine kleine Gruppe von etwa 25 Schülerinnen und Schülern der Q2 und drei Lehrern (Frau Radeke, Frau Stäsche und Herr Hargarten) ging es an diesem Tag nicht etwa in den Unterricht, sondern ganz im Gegenteil in das vier Stunden entfernte Weimar.

Weiterlesen ...

Besuch aus China – Gastfamilien gesucht!

Das Aggertal-Gymnasium beteiligt sich am Austausch Oberbergischer Schulen mit zwei Schulen in China: Der Tianyuan Senior Highschool in Shanghai und der Jianye Senior Highschool in Nanjing.

Weiterlesen ...

Schülerinnen und Schüler des ATG gewinnen 13.333,33 € bei "Luke! Die Schule und ich"

Nach dem Besuch des Produktionsteams um Luke Mockridge am ATG und dem Casting in der Schule fand in den Osterferien die Aufzeichnung der TV-Show „Luke! Die Schule und ich“ in den Studios von Brainpool in Köln statt.

Über den Gewinn von 13.333,33 Euro berichtet die Oberbergische Volkszeitung.

Auf Youtube kann ein Ausschnitt aus der Sendung vom 13.4.2018 angesehen werden.

Weiterlesen ...

Haben Sie schon mal im Dunkeln geküsst?

Eine musikalische Revue von James Edward Lyons
Musik von Michael Jary u. a. Liedtexte von Bruno Balz u. a.
Ort der Handlung: Berlin, 1933 bis 1945

Premiere und Aufführung: am 15. Juni 2018 und 16. Juni um 19.30 Uhr im Forum des Aggertal-Gymnasium.

Am Aggertal-Gymnasium ensteht grade ein großes Sache:
Unterschiedliche Kurse und Projekte arbeiten gemeinsam an einer Aufführung.
Mit dabei sind Literaturkurs Q1, Vokalpraxiskurse der Q1, Geschichtszusatzkurs Q2,
Sportkurse Q1 + Q2, Kunstkurse, das Bläserensemble der Schule, Technik-AG 8. Klasse
und Musik AG der 6. Klasse.

Weiterlesen ...

Lösungen in Sicht: Das Mathematik-Känguru war wieder da

Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik (www.mathe-kaenguru.de) hat wieder eine große Zahl an Schülern des Aggertal-Gymnasiums teilgenommen. Von der ersten bis zur vierten Stunde versuchten 233 Schüler unserer Schule die teilweise sehr kniffligen Aufgaben in konzentrierter Atmosphäre im Forum zu lösen, am gleichen Tag wie fast 6 Millionen Schüler in ca. 60 Ländern weltweit (davon etwa 850.000 aus Deutschland). Einige Klassen haben vollständig teilgenommen, und aus jeder Klasse und Stufe waren Schüler dabei.

Weiterlesen ...

Warum hängen wir abstrakte Kunst im Fachraum Geschichte auf?

Am 1. März wurden in einer kleinen Feierstunde offiziell ein Bild von Ruth-Rebecca Fischer-Beglückter (geb. 1927) und ein Text, der Aufschluss über die Künstlerin gibt, im Fachraum Geschichte aufgehängt.

Die Künstlerin ist Ruth-Rebecca Fischer-Beglückter, geboren am 6.11.1927 in Köln. Sie besuchte ab 1938 das 1919 gegründete jüdische Gymnasium Jawne in Köln, das zu dieser Zeit die einzige jüdische Schule im Rheinland war, an der das Abitur abgelegt werden konnte.

Weiterlesen ...

9b nimmt am Gedenktag der Jawne teil

Es ist nur ein kleiner Platz in der Nähe des Pullmann-Hotels, der Residenz des Kölner Dreigestirns und doch ist es ein historischer Ort: hier hat bis vor achtzig Jahren die einzige jüdische Oberschule des Rheinlandes gestanden, die „Jawne“. In der Mitte befindet sich ein Brunnen mit einer Löwen-Skulptur und den eingravierten Namen der 1100 Schülerinnen und Schüler der Jawne, die in der Zeit des nationalsozialistischen Terrors ermordet wurden.

Weiterlesen ...

Seite 50 von 56

  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • ...
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54

Terminplan

27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2
12. Jun. 2025 19:00 - 21:00 Uhr
4. Schulpflegschaft
17. Jun. 2025 14:30 - 16:30 Uhr
4. Konferenz der Lehrkräfte

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de