Aggertal-Gymnasium Engelskirchen - Tel. 0 22 63 - 92 94 00
Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Start
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulgebäude
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung
    • Beratung
    • Ganztagsangebote
    • Lerncoaching
    • Nachhaltigkeit
    • Schulordnungen
    • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Panorama
  • Unterricht
    • Lehrpläne
    • Methodencurriculum
    • Unterrichtszeiten
    • Wettbewerbe
    • AGen
      • Amateurfunk - Arduino
      • Bläserprojekt
      • Schülerzeitung
  • Infos
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Mensa - Speiseplan
    • Busanbindung
    • Elternanteil Bücher
    • Infektionsschutz
    • Downloads
    • Kalender
    • Schließfach
  • Förderverein
    • Über den Verein
    • Ansprechpartner
    • Werden Sie Mitglied
  • Schulmanager
    • Schulmanager Login
    • Passwort vergessen
    • 2 Kinder in einem Konto
    • Krankmeldungen
  • Lernplattformen
    • Logineo (LMS)
    • Moodle (intern)
    • Bildungslogin
  • Office 365
    • Office 365 Portal
    • Einverständniserklärung
    • Anleitungen
  • Kontakt

Informationsweitergabe – Nutzung von ESIS

Damit wichtige Informationen schnell bei allen Eltern ankommen, haben wir das Informationssystem ESIS eingerichtet. Über ESIS können wir Serienbriefe an alle oder an einzelne Klassen oder Jahrgänge verschicken. Sie können ESIS-Nachrichten am Computer oder auch auf mobilen Geräten empfangen.

Leider sind ca. 70 Familien der Sekundarstufe 1 noch nicht bei ESIS angemeldet und können somit nur über den unsicheren Weg der „Ranzenpost“ oder über Einträge auf der Homepage informiert werden.

Bitte melden Sie sich in Ihrem eigenen Interesse bei ESIS an, damit Sie verlässlich informiert werden können.

Regelungen zum Mensaessen

Die Hygienevorgaben für den Mensabetrieb schreiben weiterhin feste Sitzgruppen im Klassenverband vor.

Die aktuellen Vorgaben des Landes gelten zunächst bis zum 31.08.2020. In der Vergangenheit wurden Veränderungen mit sehr kurzem Vorlauf von der Landesregierung kommuniziert. Da wir bis heute keine anderen Informationen haben, müssen wir mit den noch gültigen Bestimmungen planen. Da die Infektionszahlen in Deutschland steigen, rechnen wir nicht mit Lockerungen.

Somit verlängern wir das aktuelle „Buchungssystem“ (vgl. Schulbrief 2) für die Mensa mit festen und dauerhaften Plätzen zunächst bis zu den Herbstferien.

 

Weiterlesen ...

Herzlich willkommen am ATG

Am vergangenen Mittwoch durfte das ATG wieder 76 neue Fünftklässler*innen begrüßen.

Auch wenn das Corona-Virus leider auch bei dieser Veranstaltung für Einschränkungen (z.B. hinsichtlich der Anzahl an Begleitpersonen der Kinder) gesorgt hat, ist es trotzdem gelungen, die besondere Bedeutung dieses Tages für die Kinder zu würdigen und sie mit einer schönen Feier willkommen zu heißen.

Weiterlesen ...

Schülerzeitung Kaktus freut sich über ersten Platz beim Schülerzeitungswettbewerb

Zu Zeiten des Lockdowns war auch für uns, die Redaktion der Schülerzeitung Kaktus, alles anders. Statt wöchentlicher Redaktionssitzungen wurde von zuhause geschrieben und ein Austausch war nur online möglich. Umso mehr freuten wir uns, dass unsere zurückliegende Arbeit wieder belohnt wurde, was wir dieses Mal durch eine Videobotschaft erfuhren. In dieser teilte uns Rita Markus-Schmitz, Regionalvorstand der Sparkassen Rhein-Erft, mit, dass wir zu den Gewinnern des diesjährigen Schülerzeitungswettbewerbs gehören. Sie bedauerte uns nicht, wie sonst üblich, im Phantasialand ehren zu können. Der Wettbewerb fand zum 39. Mal statt und wurde veranstaltet vom rheinischen Sparkassen- und Giroverband zusammen mit 10 regionalen Tageszeitungen.

Weiterlesen ...

"Lücken" aus der Zeit des Distanzlernens - Anpassung der Lehrpläne (update)

Aufgrund der teilweisen Schulschließung und längeren Phasen des Distanzlernens müssen die schulinternen Lehrpläne bzw. die Gestaltung des Unterrichts im aktuellen Schuljahr angepasst werden. Die Kolleginnen und Kollegen stehen dazu im engen Austausch und verabreden einen grundsätzlich einheitlichen Umgang mit den vorhandenen „Lücken“. Die folgende Übersicht zeigt einige Überlegungen und Absprachen auf.

 

Weiterlesen ...

Hygiene- und Abstandsregeln

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir haben einige Regeln zusammengestellt, an die sich die Schülerinnen und Schüler unbedingt halten müssen. Wir freuen uns, wenn diese Regeln gemeinsam daheim besprochen werden und sich alle daran halten. 

Weiterlesen ...

Schulbrief Nr. 2 (06.08.2020)  –  Erste Halbwoche / Mensa / Schülerbeförderung

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

da die Organisation des Hygienekonzepts für die Mensa aufwändig ist und einen größeren Vorlauf benötigt, starten wir in der ersten Halbwoche mit einem eingeschränkten Ganztag für die Sekundarstufe 1.

 

Weiterlesen ...

Schulbrief Nr. 1 (04.08.2020) – Start in das neue Schuljahr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Montag hat die Landesregierung die Regelungen für den Start in das neue Schuljahr veröffentlicht. Damit haben wir als Schule Planungssicherheit und können Sie und euch nun in diesem und einigen folgenden „Schulbriefen“ informieren. Haben Sie bitte Verständnis, dass es mehrere „Schulbriefe“ geben wird. Nicht alles lässt sich gleich schnell klären.

Wir werden die Schulbriefe auf der Homepage veröffentlichen und zusätzlich auch per ESIS verschicken.

 

Unterricht

Der Unterricht findet ab Mittwoch, 12.08.2020, grundsätzlich als Präsenzunterricht nach der regulären Stundentafel statt. Alle Schülerinnen und Schüler können zeitgleich in den gewohnten Gruppen und zu den gewohnten Zeiten zur Schule kommen.

Weiterlesen ...

Abschied mit Abstand – Abitur 2020

Auch wenn es lange Zeit danach aussah, dass unseren diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten durch Corona auch das letzte bisschen Normalität genommen werden sollte, ist es zum Glück doch noch gelungen, sie am vergangenen Samstag mit einer schönen Feier in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Engelskirchen gemeinsam mit ihren Eltern würdig aus der Schule zu verabschieden.

Weiterlesen ...

Seite 34 von 56

  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38

Terminplan

21. Mai. 2025 09:00 - 13:15 Uhr
Abitur CH GK
21. Mai. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB iPad kollaboratives Arbeiten (Filmprojekt) 9C
27. Mai. 2025
ZP 10 Deutsch
30. Mai. 2025
beweglicher Ferientag
03. Jun. 2025
ZP10 Englisch
05. Jun. 2025
ZP10 Mathematik
05. Jun. 2025 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechtag Frau Valpertz (BAfA)
11. Jun. 2025 09:55 - 11:15 Uhr
SV Vollversammlung
11. Jun. 2025 11:30 - 14:50 Uhr
MGB Wissen Oberstufe 10A
12. Jun. 2025 10:00 - Uhr
Bekanntgabe der Abiturnoten an die SuS der Q2

Kalender

Hier können Sie den Jahresterminplan als Online-Kalender einsehen.

Mit Ihrem privaten Schulmanager Login haben SIe die Möglichkeit den Kalender zu abonnieren.

Neueste Beiträge

  • Quigs Arbeitskreise
  • Schülerinnen und Schüler erlaufen rund 8000,- €
  • Dritter Platz in der zdi-Science League
  • Erfolgreiche Teilnahmen der ATG-Teams an den Fußball-Kreismeisterschaften
  • Rückblick auf den 8. Mai: Ein Tag der Erinnerung und des Gedenkens

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum                                    Datenschutzerklärung

Joomla Templates

finden Sie auf Webgau.de